Hinter den Fahrzeugen, die man im Alltag oft auf den Parkplätzen von Autohändlern sieht, verbirgt sich eine komplexe Logistikkette mit internationaler Dimension, die als Vertriebslogistik für fertige Fahrzeuge bezeichnet wird.
Dieser Zweig der Automobillogistik sorgt für den Transport der Fahrzeuge von den Produktionsstätten zu den Autohäusern oder zu den Vertriebszentren der verschiedenen Märkte in der Europäischen Union. Die Fabriken sind über ganz Europa, aber auch über andere Kontinente verteilt, was zu großen internationalen Fahrzeugströmen führt.
Der Schienenverkehr spielt dabei eine Schlüsselrolle, da er mithilfe einer hochspezialisierten Flotte von Autotransportwaggons den Abtransport großer Mengen ermöglicht.
Im Jahr 2023 wurden in Europa 12,83 Millionen Kraftfahrzeuge zugelassen. Die aktuelle Herausforderung des Marktes ist die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und damit die Erhöhung des Durchschnittsgewichts der Fahrzeuge.
Um den Anforderungen der Branche und ihrer Kunden gerecht zu werden, bietet Ermewa innovative, hochmoderne Ausrüstung und eine Reihe von Lösungen an.
Unsere Experten beraten Sie gern zu maßgeschneiderten Lösungen!